Alena Jabarine ist Deutsch-Palästinenserin und wurde 1985 in Hamburg geboren. Sie studierte Politikwissenschaftlerin und Internationale Beziehungen in Hamburg und Barcelona...
Alexander Gorski ist Rechtsanwalt in Berlin und spezialisiert auf Strafverteidigung und Migrationsrecht. Er ist Partneranwalt des European Legal Support Center...
Daniel Marwecki, geb. 1987 in Bremen, ist Politikwissenschaftler und lehrt Internationale Beziehungen an der University of Hong Kong. Sein vieldiskutiertes...
David Ranan (1946 in Tel-Aviv geboren) ist Politikwissenschaftler und Sachbuchautor. Er ist Fellow des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU,...
Deborah Feldman ist eine deutsch-amerikanische Autorin, sie wurde 1986 in New York geboren und wuchs bei ihren Großeltern, Holocaust-Überlebenden aus Ungarn,...
Diana Buttu ist eine palästinensisch-kanadische Rechtsanwältin, Analystin und Autorin. Sie ist außerdem Kommunikationsdirektorin in Palästina für das Institute for Middle...
Dr. Nahed Samour, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Radboud University, Nijmegen, hat Rechtswissenschaften und Islamwissenschaften an den Universitäten Bonn, Birzeit/Ramallah, London (SOAS),...
Soziologe und Kulturwissenschaftler, Jg. 1976, Technische Universität Berlin, Fellow am Zentrum für Antisemitismusforschung und Senior Researcher am Zentrum Technik und...
Gerhard Hanloser, (Jh. 1972) publizierte verschiedene Bücher zur Geschichte und Theoriebildung der Linken, auch zu den sogenannten „Antideutschen“. Er arbeitet...
Heiko Teggat, geboren am 13.November 1972 in Itzehoe. Verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Als Polizeihauptkommissar im 35. Dienstjahr...
Ilyas Ibn Karim – (Pseudonym) ist Religions- und Kulturwissenschaftler und derzeit Doktorand im Bereich Islamic Studies and Muslim-Christian Relations. Als...
Inge Günther hat über zwanzig Jahre als Jerusalem-Korrespondentin für deutsche Tageszeitungen gearbeitet, darunter Frankfurter Rundschau und Berliner Zeitung. Für ihre...
Jara Nassar ist deutsch-libanesisch-US-amerikanische Schriftstellerin, Performerin und Anthropologin. Ihre Stücke wurden im u.a. im Maxim Gorki Theater, Pina Bausch Zentrum...
Kai Hafez ist Politik- und Medienwissenschaftler und Inhaber der Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Vergleichende Analyse von Mediensystemen an...
Khaled El Mahmoud ist Diplom-Jurist. Derzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europa- und Völkerrecht der Universität Potsdam...
Khola Maryam Hübsch ist Journalistin, Publizistin und Spoken Word Künstlerin, hält Fach- und Publikumsvorträge zum Thema Islam. Studium der Publizistik,...
Studium der Rechts- und islamwissenschaften in Tübingen und Damaskus, seit 1997 Professor an der FAU Erlangen-Nürnberg und Gründungsdirektor der Erlanger...
Michael Sfard ist ein israelischer Menschenrechtsanwalt, der sich auf internationales Menschenrechtsrecht und Kriegsrecht spezialisiert hat, mit besonderem Schwerpunkt auf dem...
Mouin Rabbani ist Forscher, Analyst und Kommentator mit den Schwerpunkten Palästina, der arabisch-israelische Konflikt und der zeitgenössische Nahe Osten. Er...
Naika Foroutan ist Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik am Institut für Sozialwissenschaften (ISW) der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist Gründungsmitglied...
Palästinensische Juristin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München. Geboren und aufgewachsen in Haifa. Erstes Staatsexamen in Rechtswissenschaften an der...
Prof. Dr. Matthias Goldmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Recht an der EBS Universität. Außerdem ist er Wissenschaftlicher Referent am...
Stefanie Schüler-Springorum, Prof. Dr., Leiterin des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin und Mitglied im Direktorium des Zentrums Jüdische...
Prof. Dr. Uffa Jensen ist Historiker und seit 2017 Professor für Antisemitismusforschung sowie stellvertretender Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der...
Sprachwissenschaftlerin, Medienpädagogin und Hochschullehrerin. 2005 gründete sie das Institut für Medienverantwortung. Seit 2018 ist sie Professorin an der Media University....
Politikwissenschaftlerin, Präsidentin der „Berlin Governance Platform“ (gGmbH), der es um bessere Transparenz und Partizipation in demokratischer Politik geht. Von 1977-1999...
Palästinensischer Aktivist und Kinderarzt. Geboren und aufgewachsen in Beit Hanoun/Gazastreifen. Medizinstudium in Berlin, arbeitet als Kinderarzt in den Bereichen Neonatologie,...
Sarah El Bulbeisi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Orient-Institut Beirut (OIB) mit den Schwerpunkten Postcolonial Studies, Gender Studies und Psychoanalyse. Sie...
Stephan Detjen ist Chefkorrespondent des Deutschlandradios. Er arbeitete beim Bayerischen Rundfunk sowie als rechtspolitischer Korrespondent des Deutschlandfunks in Karlsruhe. Seit 1999...
Werner Sonne schreibt für Tageszeitungen und Magazine über Außen- und Sicherheitspolitik und hat Sachbücher zu ähnlichen Themen verfasst. Außerdem ist...
Wolfgang Benz, Historiker, bis 2011 Professor und Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. Herausgeber und Mitherausgeber...