Prof. Dr. Tobias Singelnstein

Prof. Dr. Tobias Singelnstein ist seit April 2022 Professor für Kriminologie und Strafrecht an der Goethe-Universität. Zuvor war er von 2017 bis 2022 Lehrstuhlinhaber für Kriminologie an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen soziale Kontrolle, KI in der Sozialkontrolle, empirische Polizeiforschung sowie Strafrecht und Strafprozessrecht. Er hat zahlreiche Fachbeiträge und Monografien veröffentlicht.

Nach seinem Studium war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Ulrich Eisenberg und promovierte 2008. Von 2011 bis 2017 war er Juniorprofessor an der Freien Universität Berlin und habilitierte sich 2016. Tobias Singelnstein ist Mitglied des Fachkollegiums der DFG und PI im Clusterprojekt „ConTrust“ der Goethe-Universität. Er ist Mitherausgeber der Zeitschriften „Neue Kriminalpolitik“ und „Kriminologisches Journal“, Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung und stellvertretender Vorsitzender des ECCHR. Von 2018 bis 2022 leitete er den Masterstudiengang „Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft“ an der Ruhr-Universität Bochum.

mitwirkend in