Gil Shohat ist 1988 als Sohn israelischer Eltern in Bonn geboren und aufgewachsen und leitet seit 2023 das Israel-Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv. Er studierte Geschichte und Politikwissenschaft in München, Exeter und Berlin und arbeitete unter anderem zu antikolonialem Aktivismus im London der 1930er bis 1950er Jahre sowie zur marxistischen Geschichtsschreibung in Großbritannien. Weiterhin publiziert und spricht er regelmäßig zur gegenwärtigen deutschen Erinnerungskultur, zum Verhältnis von Antisemitismus und Rassismus sowie zu den Manifestationen der Situation in Israel und Palästina in Deutschland.

Zeit zu reden: Propaganda, Public Diplomacy und die Rolle der Medien
Eine kritische Diskussion über Strategien staatlicher Kommunikation
Berlin, 12. Dezember 2025 – auf Deutsch
